Bratscher
Was ist der Unterschied zwischen einer Bratsche und einer Waschmaschine?
Die Waschmaschine vibriert, kommt erst am Ende ins Schleudern, und was rauskommt,
ist sauber.
Ein Orchester ist auf einer Auslandstournee, als plötzlich der Dirigent erkrankt und ausfällt.
Der Manager überlegt lange, wen er als Ersatz vor das Orchester stellen könne, ohne
dass der Orchesterklang durch das fehlende Instrument leiden würde.
Schließlich hat er die zündende Idee und fragt einen Bratscher aus der letzten Reihe, ob er
sich diese Aufgabe zutrauen würde. Der Bratscher sagt zu und stellt sich in den restlichen
Konzerten vor das Orchester. Er dirigiert so bravourös, dass vom Publikum sogar Standing
Ovations bekommt.
Nach der Tournee ist der Dirigent wieder gesund und der Bratscher geht wieder an seinen
Platz am letzten Pult. Da schaut plötzlich sein Pultnachbar hoch und fragt: "Sag mal, wo
warst Du eigentlich in den letzten zwei Wochen???"
Bei den Philharmonikern ist Tag der offenen Tür und Fritzchen sieht sich auch das
Orchester an. Er bleibt bei den Bratschern stehen.
Da fragt ihn der 1. Bratscher: "Na Kleiner, willst Du auch mal Bratscher werden, wenn Du
groß bist?"
"Nee, ich nicht, aber mein Bruder, die faule Sau!"
Kommt ein Bratscher zu spät zur Probe: "Tut mir leid, ich habe verschlafen."
"Was, zu Hause schlafen Sie auch noch?"
Kommt ein Bratscher aufgeregt in das Musikgeschäft: "Also, die Bratsche, die sie mir
gesternverkauft haben, die können Sie gleich wiederhaben. Da ist ja bei jeder Saite
ein anderer Ton drauf!"
Zwei Bratscher, ein schneller und ein langsamer, springen vom Hochhaus.
Wer kommt zuerst an?
Ganz egal, Hauptsache, sie springen!
Woher hat die Bratsche ihren Namen?
Wenn man draufsteht, macht es "brratsch!"
Worin besteht der Unterschied zwischen einer Zwiebel und einer Bratsche?
Wenn man eine Bratsche zerhackt, weint keiner...
Zeitungsannonce: Streichquartett sucht Cellisten und zwei Geiger...
Warum geht ein Bratscher nicht über einen Friedhof?
Zu viele Kreuze...
Wie kann man erreichen, dass die Geige wie eine Bratsche klingt?
- zurücklehnen und nicht spielen
- in den tiefen Lagen lauter falsche Töne spielen
Wie verhindert man, dass einem die Geige gestohlen wird?
Man legt sie in einen Bratschenkasten...
Was steht in den Noten der Geigen, wenn man schnell spielen soll?
Vivace.
Und was steht geschrieben, wenn man langsam spielen soll?
Wie Bratsche...
Warum ist Bratsche spielen wie in die Hose pinkeln?
Beides erzeugt ein schönes warmes Gefühl, ohne dass es jemand bemerkt...
Warum sind Bratschen auf modernen CD-Einspielungen nicht zu hören?
Weil die Technik inzwischen Aufnahmen ohne jegliche Nebengeräusche produzieren kann.
Wie wurde die Bratsche erfunden?
Jemand spannte Saiten über einen Geigenkasten...
Warum ist ein Bratschensolo wie vorzeitige Ejakulation?
Wenn man merkt, dass es kommt, ist es zu spät, etwas dagegen zu tun...
Ein Bratscher zum Kollegen: "Du, ich hab die ganzen Orchesterferien geübt, ich kann
jetzt Achtel!"
"Toll, spiel mal eins!"
Warum hat ein Bratscher 40 Knochen mehr als ein normaler Mensch?
Weil sein Gehirn noch mechanisch arbeitet...
Ein Bratscher kommt nach der Pensionierung mit dem Instrument nach Hause.
Seine Frau: "Du warst Musiker??"
Jedes Mal vorm Konzert geht der Bratschist vorher in seinen Garderobenschrank, nimmt
einen Zettel, liest ihn und nimmt dann befriedigt Bratsche und Bogen unter den Arm, um
auf die Bühne zu gehen. Dies sehen seine Kollegen und wollen nun natürlich wissen, was
er da immer liest.
Beim nächsten Konzert schauen sie in seinen Schrank, entdecken dort den Zettel und
lesen: Bratsche links, Bogen rechts...
Was haben Frauen und Bratscher gemeinsam?
Beide kämpfen um Anerkennung ihrer Rechte.
Und der Unterschied?
Frauen genießen sie bereits...
Wenn Du (mit dem Auto unterwegs) auf der Straße einen Dirigenten und einen Bratscher
siehst, welchen überfährst Du zuerst?
- Den Dirigenten, denn Arbeit kommt vor Vergnügen.
- Den Dirigenten. Wenn Du damit fertig bist, kann der Bratscher nämlich noch nicht weit
gekommen sein!
Warum lassen Bratscher den Bratschenkasten beim Parken auf der Hutablage liegen?
Damit sie auf Behindertenparkplätzen parken können.
Zoff im Orchester: Klarinettist und Bratscher streiten sich lautstark. Der Dirigent unterbricht
die beiden und fragt den Klarinettisten: "Was ist denn in Sie gefahren?"
Dieser antwortet: "Der Bratscher hat mir alle Klappen verdreht!"
Daraufhin befragt der Dirigent den Bratscher: "Was haben Sie dazu zu sagen?"
"Also", jammert dieser, "der Klarinettist ist ja so gemein! Er hat mir eine Saite verstimmt,
und er will mir nicht sagen, welche!"
Ulm. Orchesterprobe des Musikschulorchesters. Der Bratscher in der letzten Reihe gibt
sich alle Mühe, den Noten zu folgen. Plötzlich erscheint ihm eine Fee, die ihm drei
Wünsche gewährt. 'Oh, toll', denkt er sich. Er möchte doppelt so gut spielen können, wie
jetzt. Ein Fingerschnips, und er sitzt in der ersten Reihe, spielt souverän mit, und ist ganz
begeistert. Super, und er wünscht sich am besten noch mal doppelt so gut spielen zu
können. Gesagt, getan. Auf einmal sitzt er in Wien im Opernhaus, spielt 1. Bratsche, alle
sind von ihm begeistert. Der Bratscher kann sein Glück nicht fassen. Aber natürlich möchte
er sich noch einmal steigern. Die Fee verdoppelt wieder sein Können, und plötzlich ist er
wieder in Ulm. 2. Geige, letzte Reihe...
Konzertmeister zum Bratscher: "Warum waren Sie gestern nicht bei der Probe?"
"Hexenschuss, Herr Konzertmeister."
"Ja, das war wirklich eine schöne Hexe, mit der sie an mir vorbeigeschossen sind."
Warum dürfen Bratscher ihr Instrument nicht länger als 15 Minuten aus der Hand legen?
Sie müssten sonst neu angelernt werden!!!
In der Orchesterprobe tadelt der Dirigent die Kontrabassisten: "Bitte überprüfen Sie doch
mal Ihre Stimmung!"
Daraufhin geht der erste Bassist mit der Hand über die Saiten und ruft zurück: "Unsere
Stimmung ist ok, die Saiten sind stramm genug."
Da dreht sich einer der Bratscher um und faucht den Bassisten an: "Idiot! Darauf kommt es
nicht an. Die Wirbel müssen doch parallel stehen!"
Ein Streichquartett verunglückt auf einer Tournee und die vier kommen nun am Himmelstor
an. Petrus ist über die Musiker ganz erfreut und erklärt ihnen die Hausordnung: "Musiziert
solange Ihr wollt, gebt viele Konzerte und bewegt Euch völlig frei, aber tretet nie auf eine
kleine weiße Wolke."
Die vier stellen die Pulte auf und fangen an zu spielen. Sie liefern himmlische Konzerte ab,
bis eines Tages der 1. Geiger mit einer ganz hässlichen Frau an seiner Seite zur Probe
kommt.
"Mensch, was machst du denn", meckern die anderen, "wie kommst du denn zu der, die
verdirbt doch alles. Sind wir etwa nicht im Himmel?"
Der Geiger entgegnet kleinlaut: "Na ja, mein Geschmack ist sie ja auch nicht, aber was soll
ich machen, ich bin halt auf ein weißes Wölkchen getreten."
Die anderen drei schwanken zwischen Bedauern und Wut, aber schließlich geht es weiter.
Im Laufe der Zeit ergeht es allerdings dem 2. Geiger und dem Cellisten ebenso: die eine ist
herrisch und rechthaberisch, die andere dick und strohdumm. Nachdem sie sich in ihr
Schicksal gefügt haben, betritt in der vierten Woche der Bratscher den Proberaum, eine
bildschöne junge Frau im Arm. Die anderen drei sind nur noch am Staunen:
"Meine Güte, wie kommst denn Du zu so einer Puppe, ausgerechnet du?
"Tja, sie ist auf eine kleine weiße Wolke getreten..."
Fritzchen geht im Wald spazieren, da hört er eine leise Stimme rufen:
"Bitte küss mich. Ich bin eine verwunschene Bratscherin!"
Fritzchen entdeckt am Wegesrand einen kleinen Frosch. Fritzchen nimmt den Frosch und
steckt ihn in seine Tasche. "Was hast du denn mit mir vor?" fragt der Frosch.
"Ich bringe Dich zum Zirkus."
"Bitte küss und erlöse mich, ich werde im Zirkus auch die Bratsche spielen."
Darauf Fritzchen: "Blödsinn! Für einen sprechenden Frosch kriege ich beim Zirkus viel
mehr Geld!"
Wie schreibt man ein Violinkonzert ganz schnell in ein Bratschenkonzert um???
Man halbiert das Tempo!
Ein Bratscher kommt eines Tages nach Hause und findet sein Haus bis auf die
Grundmauern niedergebrannt vor. Auf die Frage, was passiert sei, antwortet ihm
ein Polizist: "Nun ja, der Dirigent kam zu ihrem Haus, und dann..."
Der Blick des Bratschers verklärt sich und er sagt demutsvoll: "Wirklich? Der Maestro?
Zu mir?"
Das Gewandhausorchester ist auf Israel-Tournee. An einem Ruhetag zwischen den
Konzerten macht das Orchester einen Ausflug zum See Genezareth, wo sich die Musiker
am Ufer sonnen. Nur ein Tutti-Bratscher hat sich abgesondert und unterbreitet seinem
Gott, wie wenig Anerkennung er bei seinen Kollegen findet und wie sehr er unter ihrem
Spott leidet: "Herr, ich will nicht mit meinem Schicksal hadern, aber tue auch du einmal
ein Wunder an mir: Lass mich auch über das Wasser gehen."
Er steht auf, geht zum Ufer und schreitet über das Wasser! Von weitem sehen ihn die
Kollegen auf dem Wasser gehen, da tippt der Konzertmeister dem Dirigenten auf die
Schulter und zeigt auf den See:
"Typisch! Noch nicht mal schwimmen kann er!"
Ein Geiger muss zu Reparaturzwecken sein Gehirn in die chirurgische Klink bringen, Dauer
der Generalüberholung: ca. drei Wochen. Nach sechs Wochen ruft der Professor beim
Geiger an, er möchte doch endlich sein Gehirn abholen.
Darauf der Geiger: "Ich brauche es jetzt nicht mehr. Ich habe inzwischen auf Bratsche
umgelernt."
Musiker: "Was ist die Subdominate von F-Dur?"
Bratscher: "Ich dachte, F-Dur ist schon die Subdominante." .
Ein Bratscher kommt völlig erschöpft zur Probe. Fragt ihn der Flötist, was denn los war.
"Ach", sagt der Bratscher, "gestern habe ich Weinbergschnecken sammeln wollen. Ich sah
sie, bückte mich, und als ich sie greifen wollte, wutsch waren sie weg."
Kennst du die Fassung der Teufelstrillersonate für Bratsche?
Das Thema von "Für Elise"...
Nach vielen Jahren treffen sich zufällig zwei alte Schulkameraden. Der eine hat es zum
Direktor einer großen Firma gebracht und erntet viel Bewunderung. Der andere ist
Bratscher geworden, und sein Freund sagt voller Hochachtung:
"Bist du etwa hier in der Stadt an der großen Oper beschäftigt?"
"Ja, genau."
"Nicht schlecht, wirklich! Und das ist bestimmt auch nicht so ganz einfach, nehme ich an?"
"Nein, nein, man muss sehen, dass man hinterherkommt."
Was haben ein Bratscher und ein Unwetter gemeinsam?
Beide setzen meistens zum falschen Zeitpunkt ein.
Sitzen zwei Bratscher in einer Kneipe - kommt ein Musiker herein.
Anzeige: "Bratsche zu verkaufen, ab dritte Lage neuwertig."
In welcher Zeitung steht die Schlagzeile "Mann wirft Frau aus dem Fenster"?
Bild.
Und wo steht "Frau wirft Bratscher aus dem Fenster"?
Schöner Wohnen.
Das Abendgebet eines Bratschers:
Dona nobis tacet!
Wer war der erste Bratscher?
Ötzi. Er ist vom Gletscher überholt worden.
Ein Bratscher geht zum Psychiater und sagt: "Herr Doktor, ich habe ein Problem: Ich rede
im Schlaf."
"Das machen doch viele Leute."
"Ja, aber das ganze Orchester lacht schon über mich!"
Was ist Chromatik?
Ein Bratscher versucht, immer den gleichen Ton zu treffen
Was ist die erste Runde im Bratschistenwettbewerb?
Auswendig Stimmen
Fragt ein Bratscher den anderen: "He, sag mal, weißt du, was BSE ist?"
"Hmm, ein Durakkord vielleicht?"
Der kürzeste Bratscher-Witz?
Ein Bratscher geht zum Meisterkurs.
Was ist der Unterschied zwischen Bratsche und dreilagigem Klopapier?
Keiner. Die erste Lage ist griffig, die zweite dünn, die dritte beschissen.
Ein Bratscher und ein Cellist stehen auf einem sinkenden Schiff.
Cellist: "Hilfe, ich kann nicht schwimmen."
Bratscher: "Keine Angst, tu einfach so als ob."
Warum mögen Bratscher Fermaten?
Weil das die einzigen Stellen im Stück sind, an denen sie zusammen sind.
Dirigent: "Noch einmal von vorne, bitte!"
Die Bratscher: "Moment, wir haben keine Taktzahlen!"
Was ist der "Nationalfeiertag" der Bratscher?
Der 20. März, es ist der Übergang vom Winterschlaf zur Frühjahrsmüdigkeit.
Was ist ein Gentleman-Musiker?
Jemand, der Bratsche spielen kann, es aber nicht tut.
Warum ist ein Bratscher nicht versichert, wenn er sich beim Spielen in der vierten Lage
einen Finger bricht?
Weil er sich grob fahrlässig verhalten hat, denn was hat er in der vierten Lage zu suchen?
Ein Mann geht in ein Antiquitäten-Geschäft und sieht dort eine ausgestopfte Ratte. Er kauft
sie und will heimgehen. Auf einmal merkt er, dass eine Ratte hinter ihm herläuft, nach jeder
Ecke kommt wieder eine dazu, bis er von einem ganzen Schwarm Ratten verfolgt wird. Er
geht zum Kanal und wirft die ausgestopfte Ratte hinein, die anderen Ratten springen
hinterher und ertrinken. Am nächsten Tag geht er wieder in das Antiquitäten-Geschäft und
fragt den Verkäufer: "Haben Sie auch einen ausgestopften Bratscher?"
Wie ist ein Toncluster definiert?
Eine Bratschengruppe spielt unisono.
Was sitzt im Wald hinter einem Holzstoß und stinkt?
Ein Bratscher, der beim Versteckspielen gewonnen hat.
Was bedeutet "Bratsche spielen wie der Blitz"?
Nie die gleiche Stelle zweimal treffen.
Was haben Bratschespielen und Bettnässen gemeinsam?
Beides ist leise und peinlich.
Was ist die beste Tatwaffe für einen Mord?
Eine Bratsche, weil dort keine Fingerabdrücke drauf sind!
Wie bringt man einen Bratscher dazu, pianissimo vibratissimo zu spielen?
Man schreibt "Solo" in die Noten.
Ein Bratscher ist auf einer Schnecke ausgerutscht. "Hast du sie nicht gesehen?"
"Ging nicht, sie kam von hinten!"
Warum scheint eine Bratsche größer als eine Geige?
Ist nur eine optische Täuschung, weil der Kopf des Bratscher so klein ist.
Was macht man mit einem toten Bratscher am ersten Pult?
Man setzt ihn ans zweite.
Bei einem Vorspiel soll ein Bratschist einen Triller spielen und spielt:
Diiiiiiiiiiiaaaaaaaaaaaa diiiiiiiiiiiiiaaaaaaaaaaa.....
Den kritischen Prüfern ist das jedoch viel zu langsam und fordern ihn auf, er solle doch
einmal richtig trillern. Daraufhin der Bratscher:
Diiiiiaaaaa Diiiiiaaaaa......
Als den Prüfern dies noch immer zu langsam ist, antwortet der Bratscher:
"Ich muss das gar nicht schneller können, schließlich sind wir zu sechst."
Warum haben alle Leute Angst, wenn jemand mit einem Geigenkoffer eine Bank betritt?
Sie denken, es sei ein Gewehr drin und er würde es brauchen.
Warum haben alle Leute Angst, wenn jemand mit einem Bratschenkoffer eine Bank betritt?
Sie denken, es sei eine Bratsche drin und er würde sie brauchen!
Gehen vier Bratscher nebeneinander über die Straße. Da kommt ein Auto und fährt einen
in der Mitte um. Was war das für ein Wagen?
Ein Opel - "Wir machen den Weg frei!"
Kommt noch ein Auto und fährt den zweiten um. Was war das für ein Wagen?
Ein Ford - denn "die tun was!"
Sagt der eine von den beiden letzten Bratschern zu dem anderen: "Pass mal auf, wir
gehen jetzt jeder auf einer anderen Straßenseite, dann kann nichts mehr passieren!"
Kommt wieder ein Auto und fährt im Powerslide mit dem Kühler den einen, mit dem Heck
den anderen tot.
Was war das bloss für ein Wagen?
Toyota - "Nichts ist unmöglich!"
Wie heißt Bratsche auf Arabisch? Is lahm.
Wie wechselt ein Bratscher eine Glühbirne aus?
Gar nicht, er kommt nicht so hoch.
Was ist der Unterschied zwischen dem erste und dem letzten Pult der Bratschen?
Ein ganzer Ton,
zwei bis drei Takte.
Was sitzt im Orchester und bohrt in der Nase?
Ein Bratscher, der das letzte aus sich herausholt!
Was macht ein Bratscher, wenn man ihm sagt: "Dein f ist zu tief!"?
Er dreht am Feinstimmer.
Wie heißt die Endrunde im Bratschistenwettbewerb?
Achtelfinale
Was sind die beiden überflüssigsten Dinge der Welt?
- Das Gemächte des Papstes.
- Ein Solobratscher.
Was ist der Unterschied zwischen einem Bratscher und einer Prostituierten?
- Die Prostituierte kennt mehr als zwei Lagen.
- Sie hat auch mehr Rhythmusgefühl.
Was ist ein Bratscher in Salzsäure?
Gelöstes Problem!
Wie bekommt man zwei Bratscher soweit, zusammen im Takt zu spielen?
Einen erschießen!
Was ist ein schneller Bratscher in der Wüste?
Eine Fata Morgana...
Geht ein Bratscher zum Geigenbauer und sagt: "Ich hätte gerne einen Dämpfer
für meine Bratsche..." Sagt der Geigenbauer: "Okay, ist ein fairer Tausch!"
Was ist der Unterschied zwischen einer Bratsche und einer Kettensäge?
Die Kettensäge könnte man zur Not in einem Streichquartett mitspielen lassen.
Ein Bratscher geht in die Kneipe und bestellt etwas zu trinken. "Was darf es denn sein,
ein Viertel oder ein Halbes?" fragt der Kellner.
"Ein Halbes bitte, eine Viertel ist mir zu schnell."
Warum spielen Bratscher so ungerne den Stimmführer?
Weil man dabei nicht die Beine auf die Lehne des Vordermanns legen kann.
Warum sollten Bratscher nicht Bergsteigen?
Wenn sie sich verlaufen, dauert es Jahre, bis man sie vermisst.
Warum üben Bratscher immer mit Metronom?
Irgendwas muss sich ja beim Üben bewegen.
Zwei Violinisten treffen sich nach langer Zeit. Einer von beiden trägt einen
Bratschenkasten.
Fragt der andere: "Hattest Du einen Schlaganfall?"
<< Home